Vom Hafen Marina
Grande führt uns
ein Treppenaufstieg nach oben zur Piazzetta
di Capri ins Stadtzentrum. Durch enge und
sehr romantische Gässchen und Wanderwege
erreichen wir die Villa Jovis. Eindruckvolle
Panoramablicke zum Meer und zur Küste erwarten
uns.
Kaiser Tiberius
ließ
12 Villen auf Capri erbauen. Die
Legende erzählt, dass er seine Feinde
von dem Felsvorsprung, neben dem Eingangstor,
hinab stieß. Die Villa hatte ungefähr 300
Zimmer, die sich auf einem Areal von 7000
m² verteilten. Hier befanden sich die Häuser der
Bediensteten, Gärten, Terrassen, Brunnen und
Bäder. Die Villa war mit Marmor und
Mosaikfußboden reich dekoriert.
Nach der
Besichtigung geht es zum Arco Naturale ein imposanter Felsbogen
am Pizzo Lungo. Wir erreichen die "Matermania
Höhle". Lange vor
römischer Zeit war diese Grotte Versammlungsort
für Riten und vorchristliche Praktiken, die
ihren Ursprung vermutlich im Kult der ersten
Griechen fand und später zur Zeit der Römer in ein
Heiligtum der Nymphen umgewandelt wurde.
Einem
einzigartigen Panoramaweg folgen wir an der
Küste entlang. Vom Belvedere Tragara haben wir
einen fantastischen Blick zu den Faraglioni und
vom Giardini di Augusto auf der Via
Krupp, die steil nach unten zu der Badebucht
führt, eine traumhafte Aussicht auf die
wildromantische Südküste der Insel.
|