Zwischen der Überfahrt vom Cilento nach Pompei besuchen wir die griechische und etruskische Stadt Paestum.
Die Stadt wurde unter dem Namen Poseidonia um 600 v. Chr. von Griechen aus Sybaris gegründet. Die Tempel mit den heutigen Namen Poseidon-, Athena- und Hera zählen zu den besterhaltenen im gesamten Mittelmeerraum. Wir besichtigen die Tempelanlage und das Gymnasium mit Schwimmbad. Im Museum werden Fundstücke aus der Umgebung von Paestum ausgestellt, hauptsächlich Grabfunde aus griechischen und lukanischen Nekropolen. Darunter sind viele Vasen, Waffen und bemalte Steinplatten, die als Sargdeckel oder -Seitenwände dienten. Weltweit bekannt ist die Darstellung aus dem Grab des Tauchers (Tomba del Tuffatore), die den Übergang vom Leben in das Totenreich als Sprung des Tauchers in das Wasser darstellt.
Die Archäologische Zone ist sehr weitläufig, da sie die gesamte antike Stadt umfasst. Das beeindruckende Monument ist zweifellos der Poseidon-Tempel (um 450 v.Chr.), er gehört zu den besterhaltenen griechischen Tempeln der Welt.
Alle griechischen Tempel wurden nach festen Regeln entworfen und gebaut. Die Säulen und Kapitelle, im dorischen Stil, das Dekor, das in die Kapitelle Kränze aus Ranken oder Efeu, Lotusblüten oder Palmwedeln darstellen. Die Basilika 24 m breit und 54 m lang ist das größte Bauwerk von Peastum.
|