Pompei

   Italien-Wandern-info.com > home > trekking>

Der Ausbruch des Vesuvs

 

Schicksalhaft verbunden ist Pompeji mit dem Vulkan Vesuv, der im Jahre 79 n. Chr. durch einen gewaltigen Vulkanausbruch Pompeji mit einer etwa 5-8 Meter hohen Ascheschicht bedeckt wurde.   

Eine herrliche Aussicht erwartet uns beim Aufstieg auf den Monte Somma. Es bleibt einem der Atem stehen beim Anblick des unteren Kraterrand.  Die  Landschaft besteht hauptsächlich aus Ginster sowie anderen Pionierpflanzen des Lavagesteins. Vom höchsten Punkt aus, können  wir Neapel und die Sorrentinische Küste bis zur Amalfiküste bei schönem und klaren Wetter sehen.

Nach einer Mittagspause Fahrt zum antiken Pompeij. Unglaublich wie fabelhaft die 2500 Jahre alte antike römische Stadt Pompeji sich präsentiert. Sie wurde 600 v.Chr. von Griechen gegründet. Während des Römischen Reichs war Pompeji eine reiche Stadt. Durch die Konservierung (Ascheschicht) ist die Stadt erstaunlich gut erhalten, selbst Wandfresken sind noch erkennbar. Pompeji ist heute ein großes Freiluftmuseum. 

.

Wanderung zum Vesuv

Höhepunkt: Botanik, Vesuv, Pompei 
Wanderstrecke ca. 5 km 
Gehzeit ca 2 Std
Aufstieg: 220 m
Abstieg 250 m
Höhe max. 1163 m / min. 986 m
Schwierigkeitsgrad: mittel

 

l      

 

Foto Gallerie

 


Vesuvio

 

 

 

 
2

2 info@Bellina-ontour.de

2

tel. +49.07021.577833

fax +49.07021.577837

2

Italien Wandern     tel. +49 07021 577833

.73230 Kirchheim-Teck, Fuchsweg 16 - Deutschland

  2