Ziel unserer Wanderung auf der Insel Lipari ist die Wanderung von Canneto nach Aquacalda zu den weißen Felder und schwarze Steine.
Canneto liegt etwa drei Kilometer nördlich von Lipari-Stadt. Canneto besteht aus einem langen schmalen Häuserschlauch zwischen der Uferpromenade und einer landeinwärts verlaufenden Parallelstraße mit einem schönen Kieselstrand. Von hier haben wir einen schöner Ausblick Richtung Panarea und Stromboli der einfach umwerfend ist.
Eine reizvolle Wanderung führt uns über einen Treppenaufstieg von Canneto hoch zum Monte Pilato. Wir kommen durch weniger besiedeltes, teilweise landwirtschaftlich genutztes Gebiet an Lami und an einer Bimssteingrube vorbei, hier wurde Bimsstein im Tagebau gewonnen.
Bimsstein ist wie Obsidian ein vulkanisches Produkt. Verwendet wird Bimsstein in erster Linie als Polier- und Schleifmittel für Metall, Stein, Glas etc. Putz- und Scheuermittel enthält ebenfalls Bimsstein. Obsidian wurde schon in der Steinzeit abgebaut. Da es sehr hart ist wurde es zur Messer- und Waffenherstellung verwendet.
Ganz oben auf Monte Pilato bieten sich faszinierend Panoramen, das Meer unten am Hang leuchtet durch die Bodenablagerungen in der Farbe Türkis.
Nach der Wanderung und einem Mittagessen in Aquacalde geht es zum Badestrand. Aquacalda, erstreckt sich an der Nordküste von Lipari von hier haben wir einen schönen Blick auf Salina und Panarea, an schönen und klaren Tagen bis nach Stromboli. Der Kieselstrand und das türkisblaue Wasser laden uns zum Verweilen ein.
Wanderung Lipari-Aquacalda
Höhepunkt: Botanik, Panoramablick,
Wanderstrecke ca. 8 km
Gehzeit: 3 – 4 Std.
Aufstieg 250 m/Abstieg 250 m
Schwierigkeitsgrad mittel |