Von Lipari wandern wir hoch über Liparistadt und kommen zum Aussichtspunkt Quatroocchi- ein überwältigender Ausblick: über 200 m tief verläuft die gezackte Steilküste, Segeljachten kreuzen auf dem tiefblauem Meer zwischen den Taraglioni-Felsen. Man sieht den Vulcanokrater und Sizilien. An klaren Tagen kann man sogar bis zum Ätna sehen.
Auf einem reizvollen Weg kommen wir zu den Termen von San Calogero. Heute ist in diesem historischen Thermalbad das Ecomuseum de la Memoria, die von jungen Leuten betrieben wird. Weiter führt uns der Weg Richtung Cave di Caolino. In der Cave di Caolino wurde lange Zeit Porzellanerde abgebaut, die in der Keramikindustrie Verwendung findet und interessante geologischen und botanischen Aspekten. In diesem Talkessel zeugen dampfende Fumarolen von früheren vulkanischen Aktivitäten.
Das Panorama auf die tief unten liegende Küste ist einfach hinreißend. Das geschichtete Gestein leuchtet in Tönen von fast Weiß, über Sandfarben von Gelb, Ocker bis Orange, Purpur, Zinnober bis fast Schwarz.
Nach unserer Wanderung erwartet uns eine kleine Überraschung.
Wanderung
Höhepunkt: Botanik, Panoramablick,
Wanderstrecke ca. 8 km
Gehzeit: 3 – 4 Std.
Schwierigkeitsgrad mittel
|