Monte Sacro

   Italien-Wandern-info.com > home > trekking>

Pilgerweg Monte Sacro

 

Auf der zweiten Etappe des antiken Pilgerweges nach Monte  Sant’Angelo erleben wir die grüne Lunge des Garganos am Rande des Foresta Umbra, wie eine majestätische Kathedrale der Natur, außerordentlich bezaubernd und geheimnisvoll aussehend.

Der Wald ist das letzte übrig gebliebene Beispiel einer Landschaft, die in der Vorgeschichte einen Großteil des Mittelmeerbeckens kennzeichnete. Besonders stimmungsvoll ist die Landschaft im Frühjahr, wenn sich der lichte Waldboden vor dem Laubaustrieb der Bäume mit einem Meer blühender Blumen wie Orchideen, Pfingstrosen, Alpenveilchen und Lilien. In dem Rest ehemals endloser Wälder, die sich im Altertum noch über die gesamte Halbinsel zogen, werfen jahrhunderte alte Baumriesen ihren kühlen Schatten.

Die verschiedenen Ökosysteme Olivenhaine und Weinberge machen diese Landschaft einmalig. Auf dem Weg kommen wir zum Monte Sacroi. Im Frühling kann man wilde Orchideen auf den Weidehängen von Monte  Sacro bewundern, mit einer hohen Konzentration, um die 80 Arten sind hier heimisch. Hier allein treffen wir von April bis Mitte Juni 65 % aller wilden Orchideen-Arten aus ganz Europa an.  Auf Monte Sacro stehen die noch gut erhaltenen Überreste einer Benediktiner-Klosteranlage aus dem 11. Jahrundert.

Wir erleben eine faszinierende Landschaft,  mit ihren seltenen botanischen Besonderheiten.

Wanderung Monte Sacro

> Höhepunkt: Botanik, Foresta Umbra,
> Wanderstrecke ca. 14 km 
> Gehzeit ca, 4 Std.
> Höhenunterschied: 350 m
> Schwierigkeitsgrad: mittel

 

Foto Gallerie

 


 

monte sacro

 
2

2 info@Bellina-ontour.de

2

tel. +49.07021.577833

fax +49.07021.577837

2

Italien Wandern     tel. +49 07021 577833

.73230 Kirchheim-Teck, Fuchsweg 16 - Deutschland

  2