Unser Ausflug geht zum Nuraghe Mannu
Heiligtum. Die Nuraghe ist ein 3500 Jahre
alter bronzezeitlicher Steinturm.
Von dem Turmbau, der auf einem kleinen
Hochplateau fast 200 m über dem Meer liegt,
hat man einen weiten Blick über das Meer auf
die kleine Kieselbucht Fuili und in die Codula
Fuili-Schlucht.
Es gibt archäologische Hinweise darauf, dass
die Bucht von Fuili von der sardischen
Urbevölkerung als Naturhafen genutzt wurde.
Mannu bedeutet auf sardisch "groß". Betritt
man die Fundstätte, das einige Kilometer
außerhalb von Cala Gonone gelegen, fällt
zunächst der heute noch etwa 4,70 Meter hohe
Festungsturm mit etwa 12 Metern Durchmesser
auf. Rund um den Turm aus Trachyt- und
Basaltstein sieht man Mauerreste und
verfallene Gebäude – doch noch viel mehr davon
verbirgt sich unter der dichten Macchia aus
Mastixsträuchern und zwischen den massiven
Steineichen, die das ganze Hochplateau
bedecken. Forscher vermuten um den Nuraghen
Mannu bis zu 200 bronzezeitliche Rundhütten.
Cala Gonone - Nuraghe
Manu
Höhepunkt:
Panoramablick, Botanik
Gehzeit: 3 – 4 Stunden
Wanderstrecke: ca. 12 km
Schwierigkeitsgrad: mittel |