Tomba dei Giganti

   Italien-Wandern-info.com > home > trekking>

Serra Orrios

 

Auf der Überfahrt ins Hotel bei  Baia Sardinia besuchen wir das Nuraghendorf Serra Orrios.

Serra Orrios ist eines der größten Nuraghendörfer aus der Bronzezeit mit  einem rechteckigen Gemeinschaftstempel für Festlichkeiten, die Größe sowie die Lage weist darauf hin und großen Hof steht vor dem eigentlichen Wohngebiet. Zu sehen ist ein altes Wassersammelbecken und ca. 70 Steinhütten.  Unter der Erde liegen noch einige Zisternen. Die Häuser sind etwa 1,80 Meter hoch, aber noch nicht ganz ausgegraben. 100 Meter vor dem Dorf befindet sich der Versammlungsort, in dem die Weisen die Götter anriefen, um ihnen bei Problemen und Entscheidungen zu helfen. Die Nuragher haben den Gott Apollo verehrtet. Nuraghen sind prähistorische und frühgeschichtliche Turmbauten der Bonnanaro-Kultur (2200–1600 v. Chr.) und der mit ihr untrennbar verbundenen, nachfolgenden Nuraghenkultur (ca. 1600–400 v. Chr.). Ihr Verwendungszweck wird als Kultstätte, inzwischen immer seltener auch als Burgen oder Grabbauten gedeutet.   

Es wurde festgestellt, dass die Ausrichtung des Zugangs immer nach Südosten orientiert war. Auch einige der Fenster sind auf astronomische Punkte ausgerichtet. Hier trat zur Sommersonnenwende die Sonne in den Bau ein. Tatsache ist, dass Nuraghen oft neben Tempeln, insbesondere Brunnenheiligtümern stehen, so dass eine enge Verbindung nicht zu leugnen ist.

 

 

 


 

 

Foto Gallerie

 


Serra orios

 
2

2 info@Bellina-ontour.de

2

tel. +49.07021.577833

fax +49.07021.577837

2

Italien Wandern     tel. +49 07021 577833

.73230 Kirchheim-Teck, Fuchsweg 16 - Deutschland

  2