Cefalu

   Italien-Wandern-info.com > home > trekking>

Naturschutzgebiet Monte San Calogero und Cefalú

 

Von Caccamo aus geht es in das Naturschutzgebiet Monte San Calogero, ein großartiger Bergkomplex mit wunderschöner Meer- und Berglandschaft, der bis über dem Golf von Termini Imerese aufragt.

Auf einem befestigten Waldweg zum malerischen Gipfel des Monte Rotondo erleben wir eine üppige Flora, unter anderem Orchideen, Lilien und duftender Ginster. Nach dem Aufstieg erreichen wir ein Aussichtsplateau. „Monto Rotondo“, liegt auf 919 m, von hier aus sehen wir eine unglaubliche Landschaft, ein Bilderbuchpanorama, mit Blick über das ganze Bergmassiv Monte San Calogero und zum Rocca Busambra.
Mittelmeerlandschaft, charakteristische Baum- und Straucharten, von Stein- und Korkeiche über Flaumeiche bis hin zum Weißdorn. Beim Abstieg  haben wir einen einmaligen Blick auf das normannische Schloss von Caccamo aus dem späten elften Jahrhundert und im Hintergrund der Stausee, die das Landschaftsbild prägen. 

Nach der Wanderung und einer Mittagspause lassen wir uns von dem Charme der sizilianischen Kleinstadt Cefalú – und seiner imposanten Kathedrale bezaubern und genießen am Strand einen herrlichen Frühlingstag. Im Stadtkern befindet sich die wunderbare normannische Kathedrale, die auf Wunsch von König Roger II gebaut wurde. Der Dom gilt als eines der großartigsten Bauwerke der Normannenzeit mit wunderschönen byzantinischen Mosaiken aus dem Jahr 1148. Für die Besichtigung dieses herrlichen Bauwerkes sollte man sich Zeit lassen, vor allem für das Hauptschiff, die Krypta und den Kreuzgang.

Wanderung Monte Rodonto

Höhepunkt: Botanik, Panoramablick
Wanderstrecke ca. 8 km
Gehzeit: 3-4 Std.
Höhe: max 859 m/min. 635 m
Aufstieg: 234 m
Abstieg: 226 m
Schwierigkeitsgrad: mittel

 

Foto Gallerie

 


 

 

 

Caccamo

 

 

 

 
2

2 info@Bellina-ontour.de

2

tel. +49.07021.577833

fax +49.07021.577837

2

Italien Wandern     tel. +49 07021 577833

.73230 Kirchheim-Teck, Fuchsweg 16 - Deutschland

  2