Solunto

   Italien-Wandern-info.com > home > trekking>

Naturschutzgebiet Monte Catalfano und Solunto

 

Nicht weit entfernt von Capo Zafferano befindet sich das Naturschutzgebiet Monte Catalfano.
Der Naturpark zwischen dem blauen Meer und dem Grün der Wälder gelegen, wurde erst vor kurzem eingerichtet und steht unter der Verwaltung von Lipu (Vogelschutzverein) und der Universität Palermo - Bereich Botanik.
Über den Höhenweg wandern wir zu den in ca. 200 m Höhe gelegenen Grotten der Eremiti, die durch die Auswaschung des Kalksteins entstanden sind.
Blühender Ginster, Orchideen und wilde Nelken säumen unserem Weg. Weiter oben erreichen wir einen Aussichtpunkt. Von hier haben wir eine unglaublich Aussicht, ein Bilderbuchpanorama zum Fischerdorf Porticello und zum Capo Zafferano umgeben von einem türkis bis tiefblauen Meer. Wir wandern auf dem Bergkamm entlang in Richtung Solunto. Nach dem Abstieg kommen wir zur Küste nach Porticello, ein entzückender kleiner Fischerhafen. Wir entspannen uns bei  einer Mittagspause am Strand. Am späten Nachmittag lernen wir die phönizische Stadt Solunto kennen, die im Jahr 600 vor Christus als Handelsstützpunkt erbaut wurde.

Wir betreten die Ausgrabungsstätte Solunto durch das archäologische Museum, hier sind Keramiken aus dem 4. Jahrhundert vor Christus, bemalte Wände, Kapitelle aus römisch-griechischer Zeit. Eine Münz-Sammlung aus Solunto befindet sich im archäologischen Museum von Palermo. 
Solunto wurde von den Phöniziern im 6. Jahrh. v. Chr. gegründet.
397 v. Chr. wurde es von Dionysios dem Älteren erobert und fast vollständig zerstört. Bei der Ausgrabung ist eine Stadt zum Vorschein gekommen, deren Anlage aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. stammt.  Die neue Stadt ist im  helenischen  Stil errichtet, dies ist aus der Art der Häuser und der Stadtbauweise zu  erkennen.
Es befinden sich gut erhaltene Mosaikfußböden, ein Altar aus punischer Zeit. Die schachbrettartige Anordnung der Stadt ist für die damalige Zeit kennzeichnend.

Wanderung Monte Catalfono

Höhepunkt: Botanik, Panoramablick
Wanderstrecke ca. 8 km
Gehzeit: 3-4 Std.
Höhe: max 429 m/min. 74 m
Aufstieg: 234 m
Abstieg: 226 m
Schwierigkeitsgrad: mittel

 

Foto Gallerie

 


Solunto

 

 

 

 

 

 

 
2

2 info@Bellina-ontour.de

2

tel. +49.07021.577833

fax +49.07021.577837

2

Italien Wandern     tel. +49 07021 577833

.73230 Kirchheim-Teck, Fuchsweg 16 - Deutschland

  2